top of page

Weibertage - was übrig bleibt

  • Autorenbild: Jeannette
    Jeannette
  • 29. Aug. 2023
  • 4 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 6. Juli

Eine kurze Zusammenfassung für dich:



Tag 1 - Montag, 1. Mai 2023 - Ankommen


Wir kommen langsam an und treffen uns nach liebevoller Begrüßung um 17 Uhr im Raum.

Ich war vorher noch im nahen Wald und habe bereits einen schönen Platz ausgekundschaftet, an dem wir in den nächsten Tagen ein Ritual gestalten wollen.

Wir stellen uns vor - was sehe ich in der anderen- was sehe ich in mir selbst.


Schon jetzt, in dieser erhöhten Frequenz des liebevollen Austauschs, laufen bei einigen die Tränen - so wunderbar "erlösend".



Das Foto zeigt einen Kursübersicht zum Thema Zeit für Weiblichkeit vom 1. -5. Mai 2023.

Wir stehen im Kreis und drücken die Handflächen gegeneinander. Die Energie schnellt in die Höhe - das ist so unglaublich. Dann haben wir wild alles aus uns rausgetanzt und nach dem Abendessen haben wir es uns an einem Lagerfeuer gemütlich gemacht.

Schon jetzt ist klar - wir werden in den kommenden Tagen viel Unterstützung aus der geistigen Welt erleben!


Tag 2 - Dienstag, 2. Mai 2023- Zeit für Weiblichkeit


Noch im Bett erhalte ich die Information unserer Helfer aus der inneren Erde, dass sie heute für uns da sein werden und uns beim "Waldbaden", mit der neuen Verbindung zu den Naturwesen behilflich sind.


Wir treffen uns um 10 Uhr und zelebrieren eine Kakaozeremonie. Wir sind heut Vormittag am großen Platz am Lagerfeuer - gerade für die Teilnehmerinnen, die noch nie eine Kakaozeremonie miterlebt haben, ist alles sehr eindrücklich.


Danach sind wir alle zusammen in den nahen Wald gegangen. Haben ne Decke oder was zum Sitzen - oder zum Draufliegen mitgenommen.


Wir fanden die Stelle wieder, die ich gestern bereits ausgekundschaftet hatte. Es ist eine "heile" Stelle mit positiver Energie. Hohe Fichten stehen hier - viele Tannen auch - jede Menge Heidelbeeren und über allem summen die Hummeln und einige Bienen.


Wir rufen die Elemente und tauchen in sie ein - jede von uns fühlt sich mit ihrem Ätherleib inmitten der Elemente wieder. Jede soll in sich spüren: welches Element ist stark in ihr vertreten - welches schwächer. Im hineinspüren gehen wir in die Balance mit allen Elementen und gleichen über unseren Ätherkörper aus.


Dann setzen oder legen wir uns unter einen Baum - jede für sich. Wir gehen ins Heilströmen.

Spürbare Unterstützung bekommen wir von der geistigen Welt.


Erst spät um 15 Uhr essen wir zu Mittag. Wir sind platt. Der Nachmittag ist frei und so liegen wir im Garten oder sind im Gespräch und Austausch miteinander.


Wir essen ca. 19:30 Uhr zu Abend und treffen uns zu einer Abendsession im Raum um 21:30 Uhr.

Es geht um den heißen Stuhl. Wer mag, setzt sich drauf und wartet einfach ab. Wir durchleben den ersten Teil einer Aufstellung. Es soll nur ums Erkennen und Annehmen gehen, nicht ums Auflösen oder integrieren.


Wir haben 4 Freiwillige. Und dennoch sind wir überrascht, dass wir bereits um 22:30 Uhr damit fertig sind. Hej da haben viele mitgeholfen - und den Kandidaten auf dem heißen Stuhl hats auch geholfen!


3. Tag - Mittwoch, 3. Mai 2023 - Transformation


Wir treffen uns um 10 Uhr im Raum. Wir öffnen das Feld und laden alle Helfer alle Unterstützer aus Innererde und der geistigen Welt ein. Es geht darum, den Körper zu aktivieren und ihn bewusst wahrzunehmen.


wir nehmen alle alte Geschichten wahr, die noch immer verkörpert sind. Wir nehmen wahr, wo sie verkörpert sind. Zuerst geht´s um abstreifen - wir sind sehr lange nur in der Musik. Für viele ist das sehr anstrengend.

Danach den Körper neu erfühlen. Annahme des Neuen. Auch damit sind wir sehr lange beschäftigt. Um genau zu sein: 1 Std. 11 Min.


Mein persönlicher Part heute: Heilungsimpulse für die Ätherebene zu geben. Durch alle Zeiten - alle Strukturen - alle Ebenen. Wieder mal wird es ein spätes Mittagessen - erst gegen 15 Uhr. Wir sind der Küche und der Köchin sehr dankbar für ihre Flexibilität.


Danach teilt sich die Gruppe. Einige gehen in die Sauna und dann Sonnenbaden.

Einige gehen nochmals in den Wald. In die Ruhe und zu den Naturwesen dort.


Schon nach kurzer Zeit kommen unzählige Hummeln und beäugen uns aus nächster Nähe. Es sind unter den vielen Hummeln auch Naturwesen wie z.B. Feen. Wir verabschieden uns vom Wald und den Naturwesen und werden gebeten, etwas als Geschenk hier zu lassen für die Gesundheit des Waldes. Das übernimmt Lena. Erfüllt und gefüllt kehren wir zurück.


Abendessen um 19 Uhr und anschl. Lagerfeuer. Die Geschichte von "Alona" wird vorgelesen, als es eindunkelt.


Wenn du magst, kannst du die Geschichte von Alona hier auf YouTube anschauen und anhören: https://youtu.be/039G2OMBMNo



Tag 4 - Donnerstag, 4. Mai 2023 - Integration


Wir stellen am Vormittag erstaunt fest, dass ein Teil der Integration bereits abgeschlossen und erledigt ist. Vielen Dank an unsere fleißigen Helfer!


Wir treffen uns um 10 Uhr zu einer 2. Kakaozeremonie. Carla und Silvia sind mit dabei. Sie gehören zum Kieselhof - folgen sehr gerne der Einladung. Wir sind bis 11:15 Uhr damit beschäftigt und gehen nahtlos in eine kurzfristig anberaumte Kartensession über.


Dauert recht lange und doch ist sie sehr nährend und klärend für einige unserer Teilnehmerinnen. Es geschieht dabei nochmals viel transformierendes.

Wir essen um 14:30 Uhr zu Mittag und gehen uns dann 1 Std. ausruhen.


Treffen um 16:15 Uhr. Es ist warm und einige fahren zu einem nahegelegenen Wasserfall. Dort kann man sich wunderbar unter die "Naturdusche" stellen und die ganze Natürlichkeit des Moments geniessen.


Abendessen um 19 Uhr.


Nochmals eine Abendsession und Treffen um 21:15 Uhr im Raum.

Abschlussmeditation mit dem Thema "Ich bin ein Mutterbaum". Wie tief und wie wunderbar. Die Zeit verrinnt wie im Fluge.

Ablauf: Wir wechseln auf die "andere Seite" wie bei einer schamanischen Reise.

  • Jede Teilnehmerin ist ein Mutterbaum.

  • Jede spürt in sich alle Elemente vereint.

  • Wir haben heute die Macht und bringen die Seelen der Mutterbäume wieder hierher.

  • Wir spüren, dass wir in dieser hohen Frequenz ermächtigt sind, die Mutterbäume wieder wachsen zu lassen.

  • Wir alle ruhen in uns. Alles kommt zu uns, wenn wir in uns ruhen. Alles darf so sein, wie wir es brauchen, um den Weg zu uns zu finden.

  • Wir Frauen geben alles: Schutz, ein Zuhause, Heimat und alles, was nährt.

    Essenz: "Ich gebe, was mich nährt, damit nähre ich andere und auch mich selbst."



Tag 5 - Freitag, 5. Mai 2023 - Abschluss


Morgens treffen wir uns nochmals im Raum und schließen alle Räume und Felder, die wir für die Woche geöffnet hatten.

Wir geben uns nochmals Kraft im Kreis - halten uns an den Händen und sprechen kurz aus, was wir von diesen Weibertagen mitnehmen.


Es war einfach wunderherrlich! Wir kommen wieder.








 
 
 

Kommentare


bottom of page