Die Rauhnächte
Die 12 Nächte zwischen den Jahren, direkt ab der Wintersonnenwende, sind die sogenannten 12 heiligen Nächte – je nach Region auch als Rau(h)nächte, Rauchnächte, Glöckelnächte, Innernächte bzw. Unternächte bezeichnet. Sie tragen viel Mystik, altes Wissen und Magie in sich. Was viele nicht wissen, diese wundersame Zeit beginnt bereits viel früher, als im Dezember mit den Rauhnächten. Wir haben dir hier die wichtigsten Dinge rund um die magische Zeit der Sperrnächte, des Julfests und der Rauhnächte zusammengestellt.
Unseren Online-Kurs gibt es nun als Buch!
Wir begleiten dich vollständig durch diese magisch-mystische Zeit. Dieses Arbeitsbuch "Die Rauhnächte - Aufbruch in die Stille" mit 212 Seiten beinhaltet alles was du wissen musst für die Zeit rundum den Julkranz, die Sperrnächte und die Rauhnächte.
Begib dich auf eine mystische Reise durch die Zeit der Rauhnächte mit Überlieferungen aus der keltischen und der nordisch-germanischen Mythologie. Sie sind ein Raum der Stille, des Loslassens und der Erneuerung.
In diesem Leitfaden findest du alles, was du brauchst, um diese Zeit bewusst und tief zu erleben. Genieße diese wunderreiche Zeit wie einst unsere Ahnen. Erschaffe dich neu in den Rauhnächten für ein erfolgreiches Jahr!
Zusätzlich sind in diesem Leitfaden enthalten:
-
Reinigungsrituale für dich und dein Zuhause
-
Das 13 Wünsche Ritual
-
Ahnenritual mit begleitendem Video*
-
Rauhnachtstagebuch
-
Sechs Rauhnachtsmeditationen und eine Phantasiereise zu den Sperrnächten als Audio verfügbar *
-
Inspirationen für das Julfest und ein Menü
-
Begleitung durch die gesamte Zeit mit Impulsen und ausführlichen Anleitungen
*Auf diese Inhalte kannst du per QR-Code zugreifen.

Du findest hier das Inhaltsverzeichnis als Leseprobe:



Exklusiv bei Erwerb des Buches oder Online-Kurses:
1. Live-Einstimmung in diese Zeit per Zoom
2. Begleitende Telegram-Gruppe mit Impulsen, Geschichten und Austausch für die Zeit der Sperr- und Rauhnächte
Das Buch ist ausschließlich bei unserem Partnershop Ritualmanufaktur.de erhältlich.
(Affiliate Link)
Du möchtest den Kurs online absolvieren, dann klicke hier
Da wir Kinder des alten Pfades sind begehen wir die Zeit in Achtsamkeit, Stille und mit einer gewissen Vorbereitung. Wir beginnen bereits im November mit den dem Binden des Julkranzes und dem Weihen der Ahnenkerze (Jahreskerze). Anschließend lassen wir los während den Sperrnächten und erschaffen uns mit den Rauhnächten neu.
Wir beginnen bereits im November mit unseren Vorbereitungen auf die Rauhnächte
Wir gehen langsam auf das Ende des Jahres zu und spüren mit dem Einstieg in die dunklere Jahreszeit, das eine magisch-mystische Zeit beginnt.
Wir beginnen bereits im November mit den Vorbereitungen für den Julkranz. Wir möchten uns genug Zeit geben, um diese wundersame Zeit zu genießen und in Ruhe unseren Weg durch die Sperr- und Rauhnächte zu gehen.
Hast du bereits schon vom Julkranz gehört?
Unsere Vorfahren kannten weder Weihnachten noch feierten sie es so, wie wir es heute tun. Das Weihnachtsfest verdankt seine Entstehung der Geburt Christi und wurde anfangs auf die Nacht der Wintersonnenwende gelegt.
Entgegen der allgemein bekannten Art geht es in der germanisch-nordischen Tradition, von der Dunkelzeit ins Licht. Ganz am Ursprung soll es im Übrigen ein Jul-Bock (Holzstamm) gewesen sein, der sich erst viel später, wahrscheinlich aus praktischen Gründen, in einen Kranz gewandelt hat.
Da aber auch ein Heide durchaus anpassungsfähig ist und nach unserem Dafürhalten sowieso die Energie, aus der du etwas schöpfst, am Wichtigsten ist, bleiben wir in unserem Kreis beim bekannten Kranz.
Mit Mabon wurde es Tag für Tag immer dunkler und die Nächte länger, einsamer und stiller. Naturgemäß geht hiermit auch das Erwarten und die Sehnsucht nach dem Licht einher.
Auf den Tag genau, vier Wochen vor der Wintersonnenwende werden die vier äußeren Kerzen des Julkranzes entzündet. Fällt die Sonnenwende, wie zumeist, auf den 21. Dezember, so wird der Julkranz das erste Mal am 23. November entzündet.

Wieso hat der Julkranz 5 Kerzen?
Umgeben von vier Kerzen im Kreis, steht in der Mitte eine Jahreskerze. Diese kann gekauft oder selbst hergestellt werden und wird üblicherweise zu Samhain geweiht. Sie begleitet dich, ganz persönlich, durch das gesamte Jahr und repräsentiert die Unterstützung deiner Ahnen. Somit brennt diese auch das letzte Mal immer zu Samhain.
Wähle die Jahreskerze nicht zu klein, da sie dich von der Wintersonnenwende über alle weiteren Jahreskreisfeste bis zum nächsten Samhainfest begleiten soll. Alle Infos zu Samhain
Unseren Online-Kurs gibt es nun als Buch!
Wir begleiten dich vollständig durch diese magisch-mystische Zeit. Dieses Arbeitsbuch "Die Rauhnächte - Aufbruch in die Stille" mit 212 Seiten beinhaltet alles was du wissen musst für die Zeit rundum den Julkranz, die Sperrnächte und die Rauhnächte.
Begib dich auf eine mystische Reise durch die Zeit der Rauhnächte mit Überlieferungen aus der keltischen und der nordisch-germanischen Mythologie. Sie sind ein Raum der Stille, des Loslassens und der Erneuerung.
In diesem Leitfaden findest du alles, was du brauchst, um diese Zeit bewusst und tief zu erleben. Genieße diese wunderreiche Zeit wie einst unsere Ahnen. Erschaffe dich neu in den Rauhnächten für ein erfolgreiches Jahr!
Zusätzlich sind in diesem Leitfaden enthalten:
-
Reinigungsrituale für dich und dein Zuhause
-
Das 13 Wünsche Ritual
-
Ahnenritual mit begleitendem Video*
-
Rauhnachtstagebuch
-
Sechs Rauhnachtsmeditationen und eine Phantasiereise zu den Sperrnächten als Audio verfügbar *
-
Inspirationen für das Julfest und ein Menü
-
Begleitung durch die gesamte Zeit mit Impulsen und ausführlichen Anleitungen
*Auf diese Inhalte kannst du per QR-Code zugreifen.

Du findest hier das Inhaltsverzeichnis als Leseprobe:



Exklusiv bei Erwerb des Buches oder Online-Kurses:
1. Live-Einstimmung per Zoom
2. Begleitende Telegram-Gruppe mit Impulsen, Geschichten und Austausch für die Zeit der Sperr- und Rauhnächte
Das Buch ist ausschließlich bei unserem Partnershop Ritualmanufaktur.de erhältlich.
(Affiliate Link)
Oder gehe mit uns online den Weg durch diese magische Zeit und erlebe sie auf eine neue Art und Weise.

Online-Kurs "Deine nordisch-mystischen Rauhnächte 2025"
Der Kurs beginnt am 01.11.25.
Schau dir hier an, was dich erwartet: Zum YouTube-Video
Exklusiv bei Erwerb des Buches oder Online-Kurses:
1. Live-Einstimmung per Zoom
2. Begleitende Telegram-Gruppe mit Impulsen, Geschichten und Austausch für die Zeit der Sperr- und Rauhnächte
Die Sperrnächte - Die Zeit um das vergangene Jahr loszulassen.
Die 12 dunkelsten Nächte des Jahres nennen wir Sperrnächte. Fällt die Wintersonnenwende, wie meist, auf den 21.12. beginnen die Sperrnächte am 08.12. und enden am 19.12.
Da wir uns hier langsam auf das Ende des Jahres und somit die Wintersonnenwende vorbereiten, geht es um die innere Einkehr und das langsame zur Ruhe kommen, ehe es in eine sehr meditative Zeit geht. Wir nutzen diese Tage, um alles zu erledigen, was uns noch auf dem Herzen liegt, alles im Haus und Garten auf Vordermann zu bringen, einzukaufen und die Wäsche zu erledigen.
Wir reinigen aber nicht nur das Haus, sondern auch uns und nehmen uns jeden Tag einen Moment Zeit, um inne zu halten und uns unserer 13 Wünsche für die Rauhnächte bewusst zu werden. Mehr zum 13 Wünsche Ritual findest du hier.
Jede Sperrnacht steht für einen vergangenen Monat des auslaufenden Jahres. Wir reisen also in den 12 Sperrnächten durch das gesamte hinter uns liegende Jahr. In der ersten Nacht starten wir im Januar und in der letzten Nacht landen wir im Dezember.

Wir lassen los
In den Sperrnächten kannst du dir eine Zettel nehmen und alles aufschreiben, was du im vergangenen Jahr lassen möchtest. Nimmt an deinem Ritual an Jul/der Wintersonnenwende den Zettel hervor und verbrenne ihn mit dankenden Worten. Ritual-Idee für dein Fest an der Wintersonnenwende
Der Weg der Innenschau ist ganz einfach! Schau dir die vergangenen Monate noch einmal genau an.
Überlege was geschehen ist und mach dich an die Verarbeitung dessen. Fühle es noch einmal durch - wenn es sein muss - und gebe es dann frei. Je intensiver du dir in diesen Tagen Zeit nimmst, umso leichter wird die Reise durch die Rauhnächte.
Du kannst diese Fragen nehmen, um zu formulieren, was du loslassen möchtest:
-
Wovon willst du dich trennen ?
-
Was willst du loslassen?
-
Was möchtest du in deinem Leben verändern?
-
Was oder wer darf nun gehen?
Schau dir alles noch einmal gut an. Freue dich, dass es in deinem Leben war, bedanke dich und verabschiede dich in Dankbarkeit und Liebe.
Das 13 Wünsche-Ritual
Es ist mittlerweile bekannt und gehört unbedingt zu den Rauhnächten dazu: Das Ritual der 13 Wünsche. Einerseits geht es bei den Sperrnächten um Reinigung und loslassen, andererseits geht es darum für das neue Jahr die Weichen zu stellen.
In jeder der 12 Sperrnächte, schreibst du einen Wunsch für das anstehende neue Jahr auf. An einem dieser Tage darfst du auch zwei Wünsche aufschreiben, da wir ja nur 12 Sperr- und Rauhnächte haben, jedoch 13 Wünsche benötigen. Später, während den Rauhnächten, werden die einzelnen Wünsche verbrannt. Solltest du während den Sperrnächten nicht deine 13 Wünsche aufgeschrieben haben, kannst du das auch an deinem Julfest machen.
Mit deiner Reise der 13 Wünsche bereitest du achtsam und ruhig, fast unmerklich, das neue Jahr vor. So hat dein Jahr alle Chancen zu einem kraftvollen und erfüllenden Jahr zu werden.
Anleitung für das 13 Wünsche-Ritual
-
Schreibe deine 13 Wünsche in den Sperrnächten auf einen Zettel und schneide jeden Wunsch aus.
-
Falte die Zettel zusammen und lege alles in ein Schatzkästchen oder ein Säckchen.
-
In jeder Rauhnacht, wenn Zeit für dein Ritual ist, nimm einen der Zettel und verbrenne ihn ohne ihn nochmals zu lesen. Gehe dafür in die Natur, verbrenne ihn auf dem Balkon oder am offenen Küchenfenster.
-
Gib die Asche des Wunsches in die Erde oder entlasse sie mit dem Wind in den Äther, damit sie mit der “Wilden Jagd” davon fliegt. Die Erde bewahrt deinen Wunsch wie einen Schatz in sich auf und bringt ihn zum Blühen! Der Äther trägt ihn direkt zu den Göttern. Bitte nicht die Asche in den Ofen geben!
Du hast 13 Wünsche - aber nur 12 Rauhnächte! Es wird also ein Wunsch übrigbleiben. Entfalte ihn feierlich, wenn die Rauhnächte beendet sind. Diesen letzten Wunsch hat dir die geistige Welt überlassen, damit du dich selbst um seine Umsetzung kümmerst.
Unseren Online-Kurs gibt es nun als Buch!
Wir begleiten dich vollständig durch diese magisch-mystische Zeit. Dieses Arbeitsbuch "Die Rauhnächte - Aufbruch in die Stille" mit 212 Seiten beinhaltet alles was du wissen musst für die Zeit rundum den Julkranz, die Sperrnächte und die Rauhnächte.
Begib dich auf eine mystische Reise durch die Zeit der Rauhnächte mit Überlieferungen aus der keltischen und der nordisch-germanischen Mythologie. Sie sind ein Raum der Stille, des Loslassens und der Erneuerung.
In diesem Leitfaden findest du alles, was du brauchst, um diese Zeit bewusst und tief zu erleben. Genieße diese wunderreiche Zeit wie einst unsere Ahnen. Erschaffe dich neu in den Rauhnächten für ein erfolgreiches Jahr!
Zusätzlich sind in diesem Leitfaden enthalten:
-
Reinigungsrituale für dich und dein Zuhause
-
Das 13 Wünsche Ritual
-
Ahnenritual mit begleitendem Video*
-
Rauhnachtstagebuch
-
Sechs Rauhnachtsmeditationen und eine Phantasiereise zu den Sperrnächten als Audio verfügbar *
-
Inspirationen für das Julfest und ein Menü
-
Begleitung durch die gesamte Zeit mit Impulsen und ausführlichen Anleitungen
*Auf diese Inhalte kannst du per QR-Code zugreifen.

Du findest hier das Inhaltsverzeichnis als Leseprobe:



Exklusiv bei Erwerb des Buches oder Online-Kurses:
1. Live-Einstimmung in diese Zeit per Zoom
2. Begleitende Telegram-Gruppe mit Impulsen, Geschichten und Austausch für die Zeit der Sperr- und Rauhnächte
Das Buch ist ausschließlich bei unserem Partnershop Ritualmanufaktur.de erhältlich.
(Affiliate Link)
Du möchtest den Kurs online absolvieren, dann klicke hier
Wie feierst du dein Julfest bzw. die Wintersonnenwende?
Das Julfest steht für die Rückkehr von Licht und Leben. Nach dem Ende des alten Jahres zu Samhain, dem letzten Fest im keltischen Jahreskreis, markiert die Wintersonnenwende den Beginn neuen Lebens und den zyklischen Neubeginn des Jahresverlaufes. Auch wenn der Winter erst jetzt beginnt, werden die Tage wieder länger. Daneben beginnt auch die Zeit des Julfestes.
Nach dem kürzesten Tag des Jahres folgt die Julnacht, als die längste Nacht des Jahres. Außerdem ist Jul der Geburtstag des Sonnengottes sowie der Tag des Triumphs des Lichts über die Dunkelheit. Zum Julfest werden traditionell alle Feuer und Lichter gelöscht und neu entzündet.
Die Menschen in früheren Zeiten wollten diesen Tag bewusst feiern, denn sie wussten sehr wohl, dass zwar in dieser Nacht das Licht wiedergeboren wird und die Tage langsam wieder länger werden – aber sie wussten auch, dass ihnen die entbehrungsreichste Zeit mit Kälte, Dunkelheit und vielleicht sogar Hunger noch bevorstand.
Eine Inspiration für ein Ritual an deinem Julfest
Alles zur Wintersonnenwende findest du hier
Hole ein letztes Mal deinen Julkranz hervor und entzünde alle vier Kerzen und die Jahreskerze aus dem letzten Jahr. Sofern noch nicht in den Sperrnächten geschehen, mache dir an diesem Tag Gedanken, was du alles im alten Jahr lassen und nicht mit in das neue Jahr nehmen willst. Schreibe alles auf, entzünde am Abend ein Feuer und verbrenne diesen Zettel darin mit einem kurzen Satz: „Ich danke für das, was ich erfahren und erleben durfte in diesem Jahr."
Sobald du das Alte als losgelassen fühlst, nimmst du deinen Julkranz. Zünde deine neue Jahreskerze an der alten Jahreskerze an, lasse sie brennen und stelle sie erstmal beiseite.
Dann übergibst du deinen Julkranz, samt alter Jahreskerze ebenfalls dem Feuer. Bleibe gern noch eine Weile am Feuer stehen. Danke für das vergangene Jahr, für die vergangenen Tage, verbinde dich mit deinen Ahnen, mit all dem, was und wer du bist und schließe diesen Abend für dich, vielleicht in Gemeinschaft, so ab, wie es für dich stimmig ist.
Webe deine Zukunft selbst in den Rauhnächten
Nun ist es so weit! Die Rauhnächte stehen vor der Tür. Eine Zeit der Einkehr und des Rückzugs. Du bekommst in dieser Zeit Einblicke in das bevorstehende Jahr. Wenn du dich aber weiter mit diesem Thema beschäftigst, wirst du merken, dass die Magie dieser Nächte keinen Anfang und kein Ende hat. Diese Zeit ist eine sehr tiefe, meditative Phase mit dir selbst und allem was ist. Wenn du magst, wird sie für dich niemals enden.
Die 12 Nächte zwischen den Jahren, direkt ab der Wintersonnenwende, sind die sogenannten 12 heiligen Nächte – je nach Region auch als Rau(h)nächte, Rauchnächte, Glöckelnächte, Innernächte bzw. Unternächte bezeichnet. In vielen Regionen werden diese Tage auch erst am 24.12 gestartet. Die Anzahl der Nächte sind regional sowieso sehr unterschiedlich und können von drei bis zwölf Nächte betragen. Da wir diese Nächte jedoch, nach den alten Bräuchen aus dem Nordischen Raum begehen wollen, starten wir mit den Rauhnächten an der Wintersonnenwende am Abend des Julfestes.
Da ein Mondmonat etwa 29,5 Tage beinhaltet und wir diesen Zeitraum mit der Anzahl der zwölf Monde multiplizierten, ergeben sich 354 Tage. Somit fehlen uns elf Tage bzw. zwölf Nächte des Jahres. Dies ist die Zeit der Rauhnächte, die Zeit außerhalb der Zeit.
Durch diese stille und besinnliche Zeit ergab es sich automatisch, dass dies auch eine Zeit der inneren Einkehr für jeden war. Dazu kommt, dass in dieser Zeit die Dimensionstore weit geöffnet sind und übersinnliche Wahrnehmungen, aufgrund der eigenen inneren Ruhe, viel einfacher zu hören oder zu sehen sind. Es kommuniziert sich einfach besser, wenn es weniger Ablenkung im Umfeld gibt.
So werden die Rauhnächte gezählt und den Monaten im neuen Jahr zugeordnet:

Die Bedeutung deiner Träume während den rauhnächten
Achte auf Träume. Sie haben eine besondere Bedeutung in den Rauhnächten. Man sagt, was in der Rauhnacht geträumt wird, wird im zugeordneten Monat des neuen Jahres Realität.
Mache dir über all das Notizen. Hole diese Notizen im neuen Jahr immer wieder hervor und lese darin. Das ist ein wunderbar kraftvoller Begleiter durch das gesamte Jahr.
Eine Checkliste für dein persönliches Rauhnachts-Ritual
-
Zünde für jede Rauhnacht eine Kerze an
-
Geh in die Stille und komme ganz bei dir an
-
Spüre die Qualität des Tages
-
Was ist dir heute begegnet? Welche Tiere sind dir heute beim Spaziergang begegnet? Welche Menschen hast du getroffen und welche Situationen hast du heute als speziell wahrgenommen? Wie ist das Wetter? Was hast du geträumt? (Man sagt, was in der Rauhnacht geträumt wird, wird im zugeordneten Monat des neuen Jahres Realität.)
-
Schreibe alles in dein Tagebuch
-
Falls du ein Kartendeck benutzt: Ziehe eine Orakelkarte, die dann gültig ist für den entsprechenden Monat im neuen Jahr
-
Beziehe deine Vorhaben fürs neue Jahr in dein tägliches Ritual mit ein
-
Verbrenne einen deiner 13 Wünsche Zettel und gebe die Asche in Erde
Unseren Online-Kurs gibt es nun als Buch!
Wir begleiten dich vollständig durch diese magisch-mystische Zeit. Dieses Arbeitsbuch "Die Rauhnächte - Aufbruch in die Stille" mit 212 Seiten beinhaltet alles was du wissen musst für die Zeit rundum den Julkranz, die Sperrnächte und die Rauhnächte.
Begib dich auf eine mystische Reise durch die Zeit der Rauhnächte mit Überlieferungen aus der keltischen und der nordisch-germanischen Mythologie. Sie sind ein Raum der Stille, des Loslassens und der Erneuerung.
In diesem Leitfaden findest du alles, was du brauchst, um diese Zeit bewusst und tief zu erleben. Genieße diese wunderreiche Zeit wie einst unsere Ahnen. Erschaffe dich neu in den Rauhnächten für ein erfolgreiches Jahr!
Zusätzlich sind in diesem Leitfaden enthalten:
-
Reinigungsrituale für dich und dein Zuhause
-
Das 13 Wünsche Ritual
-
Ahnenritual mit begleitendem Video*
-
Rauhnachtstagebuch
-
Sechs Rauhnachtsmeditationen und eine Phantasiereise zu den Sperrnächten als Audio verfügbar *
-
Inspirationen für das Julfest und ein Menü
-
Begleitung durch die gesamte Zeit mit Impulsen und ausführlichen Anleitungen
*Auf diese Inhalte kannst du per QR-Code zugreifen.

Du findest hier das Inhaltsverzeichnis als Leseprobe:



Exklusiv bei Erwerb des Buches oder Online-Kurses:
1. Live-Einstimmung in diese Zeit per Zoom
2. Begleitende Telegram-Gruppe mit Impulsen, Geschichten und Austausch für die Zeit der Sperr- und Rauhnächte
Das Buch ist ausschließlich bei unserem Partnershop Ritualmanufaktur.de erhältlich.
(Affiliate Link)
Oder gehe mit uns online den Weg durch diese magische Zeit und erlebe sie auf eine neue Art und Weise.

Online-Kurs "Deine nordisch-mystischen Rauhnächte 2025"
Der Kurs beginnt am 01.11.25.
Schau dir hier an, was dich erwartet: Zum YouTube-Video
Exklusiv bei Erwerb des Buches oder Online-Kurses:
1. Live-Einstimmung per Zoom
2. Begleitende Telegram-Gruppe mit Impulsen, Geschichten und Austausch für die Zeit der Sperr- und Rauhnächte
